Lunch & Learn: Resilienz im Arbeitsleben - online
Stress, was ist das überhaupt, wo kommt mein Stress her und wozu ist Stress gut?
Wie viel davon will ich haben?
In einem 45minütigen Austausch wollen wir uns dem Begriff Stress annähern, gemeinsam Stressfaktoren betrachten und beobachten, woran wir körperlich zuerst merken, dass wir „gestresst“ sind. Abschließend schauen wir, welche einfachen Methoden wir anwenden können um – kurzfristig – aus der „Stessspirale“ auszusteigen.
Die Impulsveranstaltung soll Lust machen, sich weiterführend mit dem Thema Resilienz, Wahrnehmung und Veränderung auseinander zu setzen.
Die Dozentin Katja-Irina Rüther-Reese ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Beraterin/Systemische Therapeutin. Sie ist seit 25 Jahren in den Bereichen der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig und seit 3 Jahren im Bereich der systemischen Beratung und Therapie und freut sich auf interessante Begegnungen, spannende Impulse und Eindrücke. Seminare, auch kurze Impulsveranstaltungen, bedeuten für sie immer einen Zugewinn an Erkenntnis durch gemeinsames Lernen.
Kursnummer | F50045F |
Beginn | Mi., 12.11.2025, um 12:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs.cloud |
Kursleitung |
Katja Rüther-Reese
|
Entgelt | 18,00 € |
Bemerkungen | Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Onlinetermin. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 12.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr | Online-Kurs |