Kursdetails
Kursdetails

Meetings mit Ergebnissen Mit agilen Methoden zu klaren Entscheidungen

Mangelnde Vorbereitung, fehlender inhaltlicher Fokus und am Ende wird nichts umgesetzt – die Klagen über Besprechungen ähneln sich seit Jahren. Zu Beginn des Kurses sprechen wir über die typischen Fehler und wie eine gute Moderation sie beheben kann. Im Hauptteil lernen Sie viele verschiedene Methoden aus dem agilen Projektmanagement kennen, die Sie in jedem Meeting einsetzen können, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Dies betrifft Steuerungstools wie die flexible Kanban-Agenda oder Entscheidungsverfahren wie das systemische Konsensieren. Diese agilen Praktiken beweisen, dass sich breite Beteiligung und hohe Effizienz in Workshops nicht widersprechen müssen. Am Ende des Kurses haben Sie zwanzig innovative Methoden praktisch kennengelernt, wie Sie in Ihren eigenen Besprechungen mehr Ideen, kreativen Austausch und klare Entscheidungen ermöglichen. Keine Vorkenntnisse nötig. Die Methoden passen zu Wirtschaft und Verwaltung oder NGOs ebenso wie zu Vereinen, Verbänden und Parteien. Wir besprechen auch, wie Sie die Tipps für Online-Meetings fruchtbar einsetzen.

  • Klassische Gründe für Sitzungsfrust proaktiv beseitigen
  • Störungen in der Gruppenarbeit erkennen und beheben
  • Souverän in der Rolle der Moderation, online und offline
  • Welche agilen Werte und Prinzipien jeder Organisation guttun
  • Mit agilen Entscheidungsmethoden Blockaden überwinden
  • Neinsager einbinden z.B. mit Konsent statt Konsens
  • Kooperativ diskutieren z.B. mit 1-2-4-alle (aus Liberating Structures)
  • Zielorientiert entwickeln z.B. mit der Persona-Technik (Design Thinking)
  • Relevanz herstellen z.B. mit Now-How-Wow-Matrix (Retrospektiven)

Kurstermine 2

Insgesamt gibt es 2 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Samstag  •  10.05.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr C-006
2 Sonntag  •  11.05.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr C-006
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.