Alle Sonderkategorien
B27280 Rotweinstile
Beginn | Fr., 10.11.2023, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Gregor Mathey
Christian Mappala |
Bemerkungen | Kursgebühr inkl. Brot und kleiner kulinarischer Köstlichkeiten, Wein und Wasser. Gläser sind vorhanden. Kursgebühr nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von leicht bis schwer und dann vielleicht noch gereift. Oft werden Rotweine in solche Stilrichtungen eingeteilt. Es hilft zwar, eine grobe Unterscheidung vorzunehmen und Weinstile zu benennen, doch was machen die unterschiedlichen Kategorien aus? In diesem Seminar soll ein Blick auf die verschiedenen Rotweinstile geworfen werden, was macht einen Rotschwer "schwer", was lässt ihn "leicht" erscheinen? Welche Rollen spielen die Inhaltsstoffe wie Säure, Tannine, Alkohol oder Restzucker? Wir werden auch einen Blick auf die Herkunft werfen: Ist Rotwein aus Spanien immer schwer und füllig? Sind deutsche Rotweine wirklich immer leicht und dünn? Parallel dazu wird auch die Geschichte, Kultur und Herstellung der Weine miteinbezogen. Das Thema "Welcher Weinstil zu welchem Essen" - im Fachjargon als Foodpairing bezeichnet, wird natürlich nicht fehlen.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden