Sonderrubrik
Neu im Programm
Hier finden Sie neue Kurse aus unseren Fachbereichen
Neu im Programm
Hier finden Sie neue Kurse aus unseren Fachbereichen
Schreiben hilft! Dir auch?
Doris Dörrie (Workshop 121) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11347
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Über Querdenker recherchieren
Antonie Rietzschel, Berit Kruse (Workshop 231) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11348
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Erfolgreich auf Twitter
Micky Beisenherz (Workshop 203) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11349
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Hart redigieren - 33 Fragen an deinen Text
Cordt Schnibben (Workshop 229) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11350
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die neusten Suchtools in Social Media
Stefan Voß (Workshop 227) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11351
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wie ich Interviews vorbereite und führe
Giovanni di Lorenzo (Workshop 319) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11352
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Von der Reportage zum Sachbuch
Anette Dovideit, Bettina Querfurth (Workshop 335) - Online
Wann:
ab So., 1.1.23, 0.00 Uhr
Wo:
Nr.:
A11354
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Live aus der Villa Vigoni
- Online
Wann:
ab Mo., 11.9.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11400
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
- Online
Wann:
ab Di., 12.9.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11401
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Gespräch mit dem/der Sachbuchpreisträger*in 2023
- Online
Wann:
ab Mi., 11.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11404
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
- Online
Wann:
ab Do., 12.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11405
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze -
Wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
- Online
Wann:
ab Di., 17.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11406
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
- Online
Wann:
ab So., 29.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11408
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
- Online
Wann:
ab So., 5.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11409
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
- Online
Wann:
ab Do., 9.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11410
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte der italienischen Küche
Online
Wann:
ab Do., 23.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11413
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die Intelligenz der Bienen
- Online
Wann:
ab So., 26.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11414
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
- Online
Wann:
ab So., 3.12.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
B11415
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz - Online
Wann:
ab Di., 30.5.23, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
A11421
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Sind gerechte Steuern möglich?
Wann:
ab Mi., 27.9.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
B11730
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Klimapolitik bei mir zuhause - Was haben Entscheidungen aus Brüssel eigentlich mit mir zu tun?
Wann:
ab Do., 16.11.23, 18.30 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
B12200
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Faszination Honigbienen: Online-Imkeranfängerschulung
Wann:
ab Fr., 29.9.23, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
B12600
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Geschichte und Mythos der Piraterie
Wann:
ab Di., 20.6.23, 19.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
A13850
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wittgensteins sprachphilosophische Untersuchungen
Wann:
ab Di., 5.9.23, 17.00 Uhr
Wo:
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Nr.:
B14500
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich