Kursdetails

B53350BU Oracle Datenbankentwicklung mit PL/SQL Datenschutz und gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung

Beginn Mo., 06.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 415,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Eberhard Kaefer
Bemerkungen Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren, falls das Kombiticket nicht genutzt wird.
Dokumente zum Kurs

Der Kurs bietet eine Einführung in die Datenbankprogrammierung unter Oracle mit der Abfragesprache PL/SQL :
- Systemarchitektur einer Oracle Datenbank
- Planen und Erstellen einer Datenbank
- System- und Objektprivilegien
- Arbeiten mit SQL und PL/SQL
- Datentypen und Kontrollstrukturen
- Zugriff mit Java auf die Oracle Datenbank
- Erstellung einer Seminarverwaltungsdatenbank durch die Teilnehmer*innen
Vorkenntnisse: Kenntnisse einer Datenbanksoftware wie z. B. Access und Kenntnisse einer Programmiersprache





Kursort

vhs, Haus B

Alcide-de-Gasperi-Str. 5
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
06.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum