Z14710 Nikolaus von Kues: De pace fidei - Der Friede im Glauben
Beginn | Fr., 25.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 87,00 € |
Dauer | 8 Abende |
Kursleitung |
Dr. Matthias Vollet
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website. Bitte "Zum ewigen Frieden" von Nikolaus von Kues (Paulinus-Verlag) zum Kurs mitbringen. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ist Frieden zwischen Religionen möglich? Nicolaus Cusanus entwirft als Reaktion auf den Fall Konstantinopels am 29. Mai 1453 eine überraschende Konzeption eines Religionsfriedens, die nicht auf eine Uniformisierung der Riten aus ist. Vielmehr geht es darum, die vielen Riten (Religionen) auf den einen Glauben (die eine Religion) zurückzuführen, der seinen Ursprung und sein Ziel im einen Gott hat, den alle auf die verschiedensten Weisen anbeten: "una religio in rituum varietate", eine Religion in der Vielfalt der Riten, das ist der zentrale Gedanke des Werkes.
Im Kurs lesen und besprechen wir vor allem die Abschnitte des Werkes zu den zentralen Themen der Trinität, Christologie, Rechtfertigungslehre und wiederum die zentrale Frage: Was kann hier "Frieden im Glauben" heißen? Wie wäre dieser zu erreichen?
Bitte "Zum ewigen Frieden" von Nikolaus von Kues (Paulinus-Verlag) zum Kurs mitbringen.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden