B11313 Mainstream-Journalismus. Streitgespräch Bernd Ulrich, Roger Köppel (Workshop Nr. 117) - Online
Beginn | Sa., 01.07.2023, 00:00 - 23:55 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Bürgerakademie für Kommunikation
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Was ist Mainstream-Journalismus? Immer der Journalismus, der dem, dem es gerade passt, als der Journalismus dient, den er verachtet, um seine Meinung als außerhalb des Mainstreams stehend zu adeln. Melanie Amann, Journalistin im Hauptstadtbüro des "Spiegel" und Buchautorin ("Angst für Deutschland") versucht zwischen dem "Zeit"-Journalisten Bernd Ulrich und dem Schweizer Politiker und "Weltwoche"- Chefredakteur Roger Köppel eine Diskussion zu entfachen über rechten und linken Mainstream - mit Erfolg! In einem intelligenten Schlagabtausch arbeiten sich die Journalisten durch die letzten Jahre des Mainstreams und verständigen sich (nicht) darüber, was Populismus ist.
Ihre Anmeldung zur Workshop-Reihe der Bürgerakademie wird von uns schnellstmöglich bearbeitet. Nachdem sie erfasst ist, erhalten Sie zeitnah per E-Mail einen Code, den Sie bis zum Dezember 2023 einlösen können. Zusätzlich erhalten Sie einen Link, um sich für die Workshop-Reihe zu registrieren.
Inhalt: Die Workshops bestehen aus mehreren kurzen Lehr-Videos und verschiedenen weiteren Teilen (z.B. Tutorials, Forum, Downloads)
Umfang: Bei der Angabe der UStd handelt es sich um die Gesamt-Dauer (Annäherungswert) der Kurz-Videos. Die Bearbeitung der Aufgaben bzw. Fragen erfolgt im individuellen Tempo und kann weitere ein bis zwei oder drei Stunden erfordern. Nach Beantwortung der Fragen erhalten Sie die Erklärungen zu den Fragen in Form einer PDF. Sie haben jeder Zeit die Möglichkeit, die Bearbeitung oder Sichtung der Videos zu unterbrechen und zu einem anderen Zeitpunkt fortzuführen. Unterstützung: Bei Fragen zu einzelnen Workshops können Sie sich zudem an das Team der Bürgerakademie wenden: kontakt.buergerakademie@correctiv.org.