A51020BU Die sieben Kellerkinder® 7 Talente entdecken
Beginn | Mo., 22.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 345,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Heidrun Ohnesorge
|
Bemerkungen | Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren, falls das Kombiticket nicht genutzt wird. Kaffee-Automat nicht vorhanden. Beachten Sie bitte die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website! |
Dokumente zum Kurs |
|
Das dynamische Typenmodell "Die sieben Kellerkinder®" beschreibt kreative Energien, die jedem Menschen innewohnen. Ein Leben ohne die aktive Beteiligung der Kellerkinder® ist öde und langweilig. Außerdem verwalten die sieben Kellerkinder® die Antworten auf entscheidende Lebensfragen:
- Die sieben Kellerkinder® als Typen
- Sieben Grundeigenschaften in Analogie zu den sieben Kellerkindern®
- Die sieben Rhythmen der Kellerkinder®
- Zusammenstellung von Teams mithilfe des Sieben Kellerkinder® Modells
- Balance zwischen den Sieben Kellerkindern®
- Eigene Kellerkinder® Sketche entwickeln und darstellen
- Für Konfliktsituationen aus dem Businessalltag über das "Kellerkinderspiel" und die "Sieben Kellerkinder® Aufstellungen" eine Lösung erarbeiten
- Der "best case" wird gespielt nach dem Prinzip:
Spiele Deinen Erfolg und Du hast ihn!
- Die sieben Kellerkinder® und ihre transformierten Qualitäten in gespielten Alltagssituationen
Das Training lebt von der Bereitschaft der Teilnehmenden, sich persönlich einzubringen, von ihrer Experimentierfreudigkeit und Neugierde auf Neues.
Dieses Training ist eine Kooperation mit dem Galli-Trainingscenter. Gabriele Hofmann ist Leiterin des Galli Training Center Wiesbaden, Galli Trainerin® und Schauspielerin seit 25 Jahren, Theaterpädagogin. Heidrun Ohnesorge ist Leiterin des Galli Theaters Wiesbaden, Galli Trainerin® und Schauspielerin seit 12 Jahren, Diplom-Kauffrau.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website
Kursort
vhs, Haus C
Alcide-de-Gasperi-Str. 165197 Wiesbaden