Z27270 Wasser-Seminar mit Wasser-Verkostung
Beginn | Fr., 30.09.2022, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Gregor Mathey
Christian Mappala |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der Vhs-Website. Vorbehaltl. akt. Änderungen. Kursgebühr inkl. Wasser. Gläser sind vorhanden. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wasser: Grundlage des Lebens. Die wohl wertvollste Gabe der Natur. Wir alle brauchen Wasser im täglichen Leben. Wir trinken es und nutzen es auf vielfältige Weise: Zum Reinigen, zur Stromerzeugnis, zum Kochen und natürlich als vergnügliches Wellness-Element. Wasser ist als Lebensmittel eine absolute Grundlage und daher lohnt es sich, einen tieferen Blick in die faszinierende Welt des Wassers zu wagen. Denn wer meint, Wasser schmeckt ja ohnehin nur wie Wasser, der täuscht sich.
In Deutschland gibt es über 500 verschiedene Mineralwasser -- doch wo liegen die Unterschiede? Gibt es "gesunde" und "ungesunde" Mineralwasser? Was verraten uns die vielen Informationen auf den Etiketten und woher kommt der große Preisunterschied?
Das "Wasser-Seminar" soll all den Fragen auf den Grund gehen. Wir werden eine Reihe von Wassern probieren und uns auf die feinen unterschiedlichen Nuancen konzentrieren. Leicht und spielerisch nähern wir uns an, Wasser zu verkosten. Zudem schauen wir, welche Wasserarten zu unterschiedlichen Speisen oder anderen Getränken am besten passen. Es wird eine Reihe von Informationen über die Inhalte, Aufbereitung und Qualitätsunterschiede geben.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden