Alle Kategorien
E11311 Was wird zur Nachricht? - Video-on-demand Daniel Bröckerhoff (Workshop Nr. 103)
Beginn | Mi., 01.01.2025, 00:00 - 23:55 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 172 Termine |
Kursleitung |
Bürgerakademie für Kommunikation
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Über diesen Workshop
Nachrichten müssen neu sein, sie müssen so relevant sein, dass sie für ein größeres Publikum interessant und damit wichtig sind. Und sie müssen verständlich sein. Klingt einfach. Ist es aber oft nicht. In diesem Workshop stellt Daniel Bröckerhoff die grundlegenden Regeln des Nachrichtenmachens vor. Und er verrät, wo und warum sie auch manchmal ignoriert werden. Daniel Bröckerhoff moderiert im ZDF die Spätnachrichten „heute plus“. Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten in 15 Minuten zusammen. Meist soll darin ein Schwerpunktthema enthalten sein, um zu erklären, wie eine aktuelle Entwicklung entstanden ist. Und dann müssen die Nachrichten natürlich so präsentiert werden, dass sie auch kurz vorm Schlafengehen noch verständlich sind. Und Einschlafen werden Sie bei diesem Workshop garantiert nicht!
Jedes Kapitel des Workshops bietet
ein Tutorial
Aufgaben für die Teilnehmer
eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können
Das erwartet Sie im Workshop
Einführung (04:44 min)
Kapitel 1: Die Nachrichtenproduktion (06:54 min)
Kapitel 2: Die Nachrichtenwerte (14:10 min)
Kapitel 3: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten? (06:31 min)
Kapitel 4: Die Meldung (08:52 min)
Kapitel 5: Der Beitrag (07:16 min)
Kapitel 6: Die Nachrichtensprache (07:05 min)
Kapitel 7: Die Objektivität der Nachricht (05:39 min)
Bitte beachten: um an den Workshops teilnehmen zu können, ist ein (kostenloser) Account bei der Bürgerakademie nötig. Folgen Sie dem Link, den wir Ihnen zuschicken. Falls Sie schon einen Account besitzen: klicken Sie auf "Jetzt einschreiben". Falls Sie noch keine Account besitzen: klicken Sie zuerst oben rechts auf der Seite auf "Registrieren".
Kursort
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen