Sonderrubrik
Einzelveranstaltungen
Einzelveranstaltungen
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? - Online
Wann:
ab Do., 10.4.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11423
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ - Online
Wann:
ab So., 27.4.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11424
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie - Online
Wann:
ab So., 4.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11425
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen - Online
Wann:
ab Mi., 7.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11426
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. - Online
Wann:
ab Mi., 14.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11427
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? - Online
Wann:
ab Do., 15.5.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11428
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Der jiddische Witz - Online
Wann:
ab Mo., 2.6.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11429
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise - Online
Wann:
ab Mo., 3.2.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11430
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum - Online
Wann:
ab Do., 6.2.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11431
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind. - Online
Wann:
ab So., 9.3.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11432
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen - Online
Wann:
ab Di., 25.3.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11433
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland? - Online
Wann:
ab Di., 8.4.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11434
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Zukunft des Fliegens
Wann:
ab Do., 13.3.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11435
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
Wann:
ab Mi., 25.6.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E11436
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
KulturBAZAR - Engagement in der Kultur
Wann:
ab Di., 4.3.25, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E15106
Status:
Keine Internet-Anmeldung (siehe Kursinfo)
KulturBAZAR - Engagement in der Kultur
Wann:
ab Di., 3.6.25, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E15108
Status:
Keine Internet-Anmeldung (siehe Kursinfo)
Erzählcafé - Saskia Veit-Prang
Wann:
ab Sa., 8.2.25, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E16405
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Erzählcafé - SoLaWie
Wann:
ab Sa., 10.5.25, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E16407
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Erzählcafé - Gert-Uwe Mende
Wann:
ab Sa., 14.6.25, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E16408
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Wi-do-it® 2025-Engagementmesse
Wann:
ab Sa., 28.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E15112
Status:
Keine Internet-Anmeldung (siehe Kursinfo)
China auf dem Weg zur digitalen Supermacht. Überwachung und Innovation
Wann:
ab Fr., 21.2.25, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E11251
Status:
Keine Internet-Anmeldung (siehe Kursinfo)
Führung durch das Stadtarchiv Wiesbaden
Wann:
ab Di., 3.6.25, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
E15100
Status:
Ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste
Faszination "Intuitives Bogenschießen"
Wann:
ab Sa., 24.5.25, 10.00 Uhr
Wo:
Trainingsplatz, Bogenschule Rhein-Main
Nr.:
E36810
Status:
Ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste
Faszination "Intuitives Bogenschießen"
Wann:
ab Sa., 21.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Trainingsplatz, Bogenschule Rhein-Main
Nr.:
E36815
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich
Gustavsburg - Stahlhäuser und eine "Gartenstadt"
Wann:
ab Sa., 21.6.25, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
E28638R
Status:
Plätze frei - Anmeldung möglich