Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Die Menschenrechte Geschichte, Philosophie, Konflikte - Online" (Nr. 11417) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Z11417 Die Menschenrechte Geschichte, Philosophie, Konflikte - Online

Beginn Mi., 14.12.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung vhs-wissen-live
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit.
Angelika Nußberger beschreibt anschaulich die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen?
Angelika Nußberger ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und Slavistin. Seit 2002 ist sie an der Universität zu Köln Inhaberin des Lehrstuhls für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung. Von 2011 bis 2020 war sie Richterin, von 2017 bis 2019 Vizepräsidentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).


Sollte es technische Probleme geben, wenden Sie sich bitte an kontakt@vhs-wissen-live.de


Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hinweise auf der vhs-Website



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort




Termine

Datum
14.12.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot / Internet