Kursdetails
B20133 Robert Seethaler „Der letzte Satz“ Literaturabend mit Charlotte Andresen
Beginn | Mi., 29.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 17,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Charlotte Andresen
|
Bemerkungen | Wein und Brezeln sind in der Kursgebühr enthalten. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Titel bezieht sich sowohl auf Gustav Mahlers Leben als auch auf dessen letzte, die 9. Symphonie, die der Komponist soeben in New York vollendet und dirigiert hat. Nun sitzt er todkrank auf dem Deck eines Schiffes, das ihn nach Europa bringt. Dort meditiert er über sein vergangenes Leben, nicht zuletzt über seine schwierige Beziehung zu seiner Frau Alma, der schönsten Frau Wiens, die ihn längst verlassen hat zugunsten des Architekten Gropius. Verzweifelt hatte sich Mahler bei Sigmund Freud ausgeweint, ohne Erfolg.
Sprachlich und inhaltlich ist dieser kurze Roman ebenso lesenswert wie der bekanntere Roman Seethalers „Der Trafikant“.
Wein und Brezeln werden angeboten und sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden
Termine
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Biebricher Allee 42,
Villa Schnitzler; Raum 24; Bibliothek