Z10300 Krisen als Chance begreifen - Hürden als Sprungbrett nutzen Workshop
Beginn | Fr., 04.11.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Britta Ellger-Lehr
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Stimmt es wirklich, dass überstandene Krisen Menschen innerlich wappnen und wachsen lassen? Wie kann ich mich aus der Opferrolle in eine selbstbestimmte Rolle zurückbringen? Was ist Selbstwirksamkeit?
Kein Mensch geht durch das Leben, ohne Krisen und Tiefschlägen zu begegnen.
Häufig stellt die Doppelbelastung von Beruf und familiärer Sorgearbeit, bei der eigene Wünsche und Bedürfnisse hintenangestellt werden, einen Auslöser für Krisen dar. Trennungen, Jobverlust, Umbrüche sind in fast jeder Lebensgeschichte vorhanden. Zu hoch erscheinen oft die Ansprüche innen und außen, das Funktionieren wird vorausgesetzt.
Mit einem neuen, gelasseneren Blick auf Krisen und die Erkenntnis, dass immer auch neue Stärke und Selbsterkenntnis nach einer Krise dazukommen, lernen Sie hier, die Karten, die Ihnen in die Hand gelegt werden, bestmöglich zu spielen.
In diesem Seminar lernen Sie, dass Sie zwar ab und zu im Leben 'unter Wasser gehen können', aber immer selbst bestimmen, wann Sie zum Luftholen wieder auftauchen.
Dieser Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wir in Wiesbaden" statt, die in diesem Jahr unter dem Motto "Mut machen" steht.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Vorgaben auf der vhs-Website
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden