Kursdetails

E15114 Eintagswerk - mit wenig Zeit viel bewirken Kurzzeitengagement mit Langzeitwirkung

Beginn Mi., 19.03.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € , nicht ermäßigbar
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Maria Sattler
Freiwilligenzentrum Wiesbaden e.V.
Elke Verges
Bemerkungen Kursort: Freiwilligenzentrum Konferenzraum Rückgebäude
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an engagierte Menschen – die wenig Zeit, aber viel Lust haben, sich in Ihrer Stadt einzubringen und dabei neue Erfahrungen machen wollen. Von der Mithilfe bei Events, handfesten handwerklichen Einsätzen bis hin zu Büro- und IT- Tätigkeiten ist vieles dabei.
Wir stellen das Projekt EintagsWerk vor, in dem Sie gemeinnützige Organisationen bei ihren vielfältigen Aufgaben mit einer überschaubaren Einsatzzeit unterstützen können. Alles kann, nichts muss.
Inhalte:
Gibt es Voraussetzungen oder Verpflichtungen?
Wie werde ich EintagsWerker/in?
Wie erhalte ich Informationen zu Kurzzeit-Einsätzen in Wiesbaden?
Welche Einsätze gibt es im Projekt EintagsWerk?
Wie melde ich mich für ein Projekt an, welches mich interessiert?
Worauf muss ich achten in der Organisation (während meines Einsatzes)?

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um eine verbindliche Anmeldung im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. wird gebeten: veranstaltungen@fwz-wiesbaden.de

Veranstalter: Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. in Kooperation mit der vhs Wiesbaden e.V.;




Keine Anmeldung (Kursinfo/Begonnen/Anmeldebeginn/-schluss)
(Plätze frei - Anmeldung möglich)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
19.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Freiwilligenzentrum Wiesbaden, Friedrichstr. 32